|
|
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z
Ergebnis der Suche nach
H
Südtirolerisch
|
Deutsch
|
ha |
bitte, was |
ha? |
wie bitte? nicht wahr? |
haagn |
Heu einbringen |
haal |
hinterhältiger Mensch |
haal, hahl |
rutschig |
haam |
nach Hause |
Haatsch |
lange, mühsame Wanderung |
Habogoass |
Eule |
Hachl |
Gerät zum Ernten von Preiselbeeren |
Hackler |
von Kälte gebrochene Haut auf Rückseite der Hand |
hadern |
zögern, zaudern |
Hafele, Tegl |
Becher |
haftl |
verschluss bei kleidungsstuecken z.b. BH |
Hai schneidn |
Heu in kurze Stücke schneiden |
haihupfer, Haihupfa |
heuschrecke |
haintig |
heutig |
Haisl, cess |
Klo |
Haislrackeln |
Plumpsklo entleeren |
Haisorin |
Köchin-Putzfrau im Pfarrhaus |
Haita |
armer Tropf |
Haiterle |
bedauernswertes Wesen |
Haitreta |
Gerät zum Abschneiden von Heu |
haitschlen |
streicheln; liebkosen |
haitschn, hatschn |
streicheln |
hale |
Mach schon! Beeil dich! |
Halmele |
sehr dünne Person |
Handschig, Feischtling |
Handschuhe |
Hangerle |
Küchentuch |
Hangl |
Haken |
Hansi |
Johann |
hantig, spear, speer, späär |
bitter |
hantig auerstoassn |
sodbrennen |
hantln |
handhaben |
Harass |
hölzerne (Obst)kiste |
hardigatten |
schimpfwort, ausdruck der enteuschung |
Hardimitzn, hardigatti, ma feigen, oschpele, oschpelemuggn, putega, saperlott, sapre mitzn, zio flittn, fleggn, porzehittn |
harmloses Fluchwort |
Hares |
kleinere Kiste |
Hargele |
Südtiroler 'Gartenkralle' |
Harz klaum |
Nase bohren |
Hascherle |
Wesen (Kind) das sich sebst nicht helfen kann |
Hascherle |
bemitleidenswertes Wesen |
hatschn |
sehr langsam gehen |
Haxn, Schtuutzn, Stuutzn |
Beine |
hchiu |
ja (wispernd) |
hearewert |
entgegenkommen |
hearewert |
daherkommen |
Heb |
Griff |
Heb, Hölb |
Stiel einer Axt oder eines Werkzeugs |
heenglin |
kaeckeln |
Hegl |
Kerl, Bursch |
heib die Gosch! |
sei still! |
heibn |
aushalten, halten |
Heifudr |
Fuhrwerk mit Heu |
Heigedechs, Hegadex, Hegedax, Hegedex, Heigedex |
Eidechse |
heigng, heignga |
Heu machen |
Heini, Hennig, Houni |
Honig |
Heinl, Heini |
Heinrich |
heint |
heute |
Heiter |
zu bemittleidendes armes Würstchen |
Heituach |
Tuch zum tragen von Heu |
Hejtschepejtsch, Hetschapetsch, hetschepetsch, Hetschepetsch, pfrousl |
Hagebutte |
Helfgott |
Gesundheit (steht für 'Gott helfe dir') |
Hellaweger, derawegn, seletwegn |
deshalb |
hellepperwoll |
ganz genau (zustimmend) |
hellogisch |
sicherlich |
hem |
dort, da, dann |
hennenbuite |
huenerhof |
Hennerupfen, Gänsefriegl, gänsefriggl, Gänserupfn, Gänsrupfn, gänsrupfn, oachortuttn |
Gänsehaut |
herentn |
herüben |
Herrgottskinder |
Einwohner von Kaltern |
Herrische, herrisch |
reiche Bozner Sommerfrischler |
Herzkasper |
Herzinfarkt |
Hesamandl (unterlandlerisch) |
Ameisenlöwe |
Hetschapetsch |
hab dich reingelegt |
Hetschapetsch |
das hast du nun davon |
Hetz |
Spass |
Hetz |
Spass, |
hetzig |
lustig |
Hezz |
Freude |
Hias |
Matthias |
Hiasl |
Dummerchen |
hiatbua |
elecktrischer weidezaun |
Hießiger |
Ansässiger |
hildern |
widerhallen |
himmlazn |
blitzen (Ahrntal) |
himmlitzn |
Wetterleuchten |
Himmltata |
Gott |
hin sein, hinsein |
tot sein |
hinterfotzig |
hinterlistig |
hinterfotzig |
falsch, verschlagen |
hinterrux |
hinterhaeltig |
hinterschattig |
im schatten liegend |
hinterschi |
nach rückwärts |
hinterschi, Orschlinks |
rückwärts |
Hintertux |
Weit, weit weg, abgelegen |
hirt, hert |
hart |
Hitt |
Haus |
Hitta |
WC |
Hittn |
Haus, Hütte |
hiunddoamoll |
ab und zu, manchmal |
hoach |
steil (Sarntal) |
hoach |
hoch |
hoachinserfrauentog |
maria himmelfahrt |
Hoadre |
Erika (Blumen auf der Alm) |
hoagaschtn |
nette Zeit miteinander verbringen |
hoagl, hoakla |
heikel |
hoamat |
Heimat |
hoametlen |
sich zu Hause fühlen |
hoamgian |
nach Hause gehen |
Hoandl |
Hain |
Hoangart |
Unterhaltung, Gespräch |
hoass |
heiss |
hoazen |
heizen |
Hoazet |
Hochzeit |
Hoblschoaten |
Abfall beim Holz schneiden |
hobm |
haben |
hobrechtn |
diskutieren |
Hocker (an Hocker Leit, a Hocker Geld) |
viel; ein ganzer Haufen Leute, ein Haufen Geld (ursprünglich: ein Heuhaufen) |
Hocker (Woazn,Roggn...) |
zum Trocknen aufgestellte und zugedeckte Getreidegarben |
hockern |
halbtrockenes heu zu Haufen zusammentun |
Hockn |
Stöckelschuhe |
hogle |
wählerisch |
hoi |
ist eine Begrüßung |
hoi, griasti, hoila |
hallo |
Holbmittog |
Brotzeit |
holbmittogn |
Jause am Vormittag |
holborschet |
halbe Sache |
Hólbzoch |
unvernünftiger Kerl |
Holer, houler, Houlr |
Holunder |
Holermulla |
Eine Art Marmelade aus Holunderbeeren |
Holfter |
Pferde/Kuhleine |
Holz straafn |
gefällte und geputzte Holzstämme am Boden entlangziehen, bs. im Schnee |
hon |
habe |
honsbeerstaude |
johannesbeer hecke |
Hor, zottlin, Zottln |
Haare |
Horleg, leg |
Frisur |
hort |
schwierig |
hosch |
hast |
Hossabratl, Schnöllreit |
Wippe |
Hots di? |
Bist du verrückt? |
Hotta, Hotta, Roß, Pfluftl, ross, Ross, Ross, Tschuffele |
Pferd |
hou |
hallo (Passeirertaler 'Universalwort') |
Houbich, Geir |
Habicht |
Houbichgschui |
Vogelscheuche |
Houlastaude, Houlabusch |
Holunderstrauch |
Houlermulla |
Holunderbeerenmarmelade |
Hournaus |
Hornisse |
Housnream, Riem |
Gürtel |
Housnreare, Housnreahre |
Hosenbeine |
Housnsock |
Hosentasche |
Housntiar, Housnluk, Housntier |
Hosenladen |
huagaschtn |
gemütlich miteinander reden (Ahrntal) |
huam |
heim |
huamlich |
heimlich |
Huarnfich |
Mistvieh |
Huarnglump |
Minderwertiges Zeug |
huckn, Horzn |
sitzen |
Huddra |
ein schlampiger Mensch |
huder, Tuich |
tuch |
Huder, Huddo, Huttl |
Lappen |
Huderhandler |
Bekleidungsverkäufer am Markt |
hudln |
eilig und hektisch was machen |
Huet |
Hut |
huior |
heuer |
huppm |
im Arm wiegen |
huppm |
halten |
huppn |
tragen (kind tragen) |
huramento |
verflixt nochmal |
Hurt |
Holzregal für die Brotlagerung |
hurtig, rass, wolten |
viel |
hussen, kooln |
bellen |
hussn |
jagen |
hussn, hussen |
hetzen |
Hutsch, Schutze |
Schaukel |
Hutschaprata |
Wippe (Spielplatzgerät) |
hutschn, Schnölla reitn |
schaukeln |
huzale |
kleines schweinchen |
Hydrauliker |
Installateur |
Häza |
ahrntalerisch: Schwein |
Hölderle |
Mistel |
Höüla |
Holunder, Holundersaft (im Ahrntal) |
Höüze |
Frosch, Kröte (im Ahrntal) |
|
|