|
|
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z
Ergebnis der Suche nach
L
Südtirolerisch
|
Deutsch
|
Laab klaubm |
Sammeln von Laub als Futter,nur von gewissen Weiden |
Laan |
Lawine |
Laan |
Muhre |
laazn |
blitzen, (Gewitter) |
Lab |
Laub |
Lab, Gong, laabe, lawe |
Hausflur |
Lab biatn, Perloggn |
traditionelles Kartenspiel |
labelet, labilat |
fad schmeckend |
labilat |
ungesalzen, fad |
Labl |
Plumpsklo |
Lablraggra |
Klo putzen |
Lafer |
Trieb bei der Weinebe |
lafn, rennen |
laufen |
Laggile, Leggile (a L. Milch in Kaffee) |
ein bisschen; ein Tropfen; ein Schluck |
Laggl |
grober Kerl |
Lahn |
Mure |
Lahna, Fuchs ougien |
Erdrutsch |
lai |
nur |
laimitterle |
normalerweise |
laitn |
läuten |
Lampele, Lomb, Pamperl |
Lamm |
Lampele |
Glühbirne |
Langes, Langis |
Frühling |
lantschn |
rumstreunen |
larch |
Lärche (Baum) |
Lasch (die) |
Hündin (Überetsch) |
Lascha |
Schimpfwort für unbändige Kuh |
Laschtig (sächlich) |
Gummiband |
Laschtik |
Gummiband (italienisch Elastico) |
latschet |
schwach, nicht fest |
Latschn |
ausgetretene Schuhe |
lattern |
lose sein |
Lauer |
Trichter |
Lauser, Rotzbua, zwieflgrieter |
Lausbub |
lauter |
flüssig |
Lawa |
Flur im Bauernhaus |
lax |
schlaff, lustlos |
lax |
gleichgültig |
lax |
minderwertig |
Leabele |
Brotformat |
Leasl |
Los (Gewinnspiel) |
leasn |
lösen |
Leck, Gleck |
Rinderfutter (Getreide-Nudeln) |
leck di kelle |
ist mir egal |
leck die fetten, so an scheiss, che cagata |
so ein mist |
Leff |
Lauser |
Leger |
Schlafort der Wildtiere in Wiesen |
Legerhei |
1.Schnitt bei Heuernte |
Leibele |
T-shirt |
leibn |
fett ansetzen |
Leichtstift |
Textmarker |
Leila |
Bettuch, Laken |
Leine |
Magdalena |
Leit |
Leute |
Leller, Lelle, schlärpor |
Zunge |
lento |
langsamer Tanz |
Leps, Lebbs |
billiger Wein |
Leps |
minderwertiger Wein |
Lepsbruadr |
ständiger Weintrinker |
Lergatbourer |
Harzbohrer |
lergit |
Harz von Lärchen auch als zugabe bei zugsalben verwendet |
Lettn, Lätte |
Schlamm |
Lettn daher redn |
Scheisse labern |
letz, kluan, knuz |
klein |
letz, schiach |
schlecht |
Lewitten lesen |
jemanden zurechtweisen |
Liachtbildmaschin |
Fotoapparat |
lichbilder |
dia |
Liechte |
Lichtung |
Liesa |
Elisabeth |
lingg |
von schlechter Qualität |
lingg |
hinterlistig, hinterhältig |
Lingge Bazill |
Unehrenhafter Mensch |
lissn |
hör mal zu |
lissna |
lüsner |
listen amo |
Ahrntalerisch für |
listen amoll |
hör dir das an |
lite |
hitzig |
Litzn |
Schuhband |
Litznfeiglor |
Elektriker |
Loam |
Lehm |
Loam |
Bauernofen |
Loamsiader |
Langweiler, Warmduscher |
Loamsiadr, luamsiader |
langsamer Mensch |
Loamsieda |
Ausdruck für einen langweiligen Menschen (Ahrntal) |
Loamsiedor |
langsamer gemächlicher Mensch |
Loan |
einbeinige Leiter |
loapn |
erlauben |
loapn |
übriglassen |
Loas |
Schneise |
Loaschtn |
Leisten |
Loaterwagele |
Holzwagen auf vier Rädern |
loatn |
lenken |
Loaßn |
Fahrrinne vom Fuhrwerk |
Loborschet |
fad schmeckend, nicht ganz fertig, ungenau |
Lock, Lokka, Lokka |
Pfütze |
Lois |
Alois |
Loise |
Aloisia |
Lommer |
großer Steinhaufen |
longanondo |
längere Zeit |
loob |
zu wenig gesalzen, lauwarm |
loofet |
brünstig |
lopet, loppat |
dumm, blöd |
Lopp, Gimpl, Loabm, Lolli, Mona, Tschorg |
Trottel |
Lorf, Lorve |
Maske |
loschn |
ohren |
Loschtr |
Lastkraftwagen |
Loschtr |
LKW |
lotsch |
grosser unbeholfener mensch |
Lotterbixa |
Bettelweib |
lottern, löttrn |
betteln |
Lottl |
einfältiger Kerl |
Lottschet |
fad schmeckend, kraftlos |
Lotz |
Schlinge |
Loudn |
Laden/Geschäft |
Loum(e)r (die) |
Steinhalde (Überetsch) |
lousn |
horchen |
lousn, horchn, losn, losn, losn |
hören |
louter |
unheimlicher mensch |
Louter |
gewichtiger Mann |
lowes, Koubes |
Weißkraut |
Luana |
Lehne (Stange mit Sprossen benutzt beim Obstpflücken) |
luanae |
lange leiter |
luanen |
sich anlehnen |
Luapa |
Reste eines Essens (Ahrntal) |
Luck |
lose Queerbalken am Holzzaun dienen als Schranke |
Luck, Luk |
Deckel |
Ludl |
Stier |
lug |
haltlos |
lugg |
locker, nicht angespannt |
Lugnbeitl, lugntschipl |
Lügner |
Lugnpeitl |
Lügender Mensch |
Luitl, Gimpldorwischer, Halodri |
Schelm |
Lulatsch |
langer, dünner Kerl |
Lulla |
Schnuller |
Lulln |
Nuckeln z.B. am Schnuller |
Lunapark |
Vergnügungspark |
lupfen, auklaubn |
aufheben |
lupfen |
heben |
Lurge |
Genitalbereich einer Frau |
luter |
erster schnabs nach brennvorgang noch nicht trinkbar |
Luttrn |
Biegsame Gebirgserlen (strauchartig), Grünerle |
Lörget |
Lärchenharz |
Löto |
ein Kerl |
Löüto |
scherzhaft für Freund (im Ahrntal) |
|
|