|
|
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z
Ergebnis der Suche nach
O
Südtirolerisch
|
Deutsch
|
o- |
ab-(stürzen) |
oa |
herunter |
Oacha |
Völser Aicha |
Oacha |
Eichenbaum |
Oachkatzl, Aachakatzl, Aachale, oacharle, Oachkazl, Oarcherle, Ochkatzl, Uachkatzl |
Eichhörnchen |
Oachkatzlschwoaf |
Eichhörnchenschweif |
Oachl |
Eichel |
Oafleck |
Pfannkuchen (Ahrntal) |
oalaligreascht (oberer vinschgau), goggelegreascht |
Eierröstel |
oaletzes |
Hälfte von einem Vinschger Paarl |
oan ausliegn |
Rausch ausschlafen |
oan oarreibm, 5 gegen 1 spielen, oan scheiln, riebeln, sagln, hobeln, sega, uan vun der Palme wedeln |
onanieren |
oan schiabn, oan schiabm |
furzen |
oane aulegen, oane schmiern |
eine Ohrfeige erteilen |
oane fassn |
mit einer Frau schlafen (aber auch: eine Ohrfeige erhalten) |
oane loamen, oane floschn |
eine Ohrfeige geben |
oane loatn |
eine reinhauen |
oansaitet |
einseitig, auf eine Seite hin gewand |
oanz |
eins |
oarnzwicker, Ohrwuzler |
ohrwurm |
oaschneidn |
herunterschneiden |
Oass |
Eitergeschwür |
Obes |
Obst |
obetschuich sein |
nicht arbeiten wollen |
obiagn |
abbiegen |
oblosn |
absagen |
obocht, gib obocht |
aufgepasst, aufpassn |
Obolabe |
Flur im Obergeschoss |
obrillen |
wenn es kleine Kügelchen schneit |
obstler |
aus obst gebrannter schnabs |
occio |
vorsicht |
Ockerhotl |
Erdkröte |
odrahnen |
abdrehen |
oeisn |
abeisen |
ofahln |
verfehlen |
Ofnbrugga |
Liege auf dem Kachhelofen |
ofockln |
abbrennen |
oftamol, hiundo |
hin und wieder |
ofter |
nach |
oftramoll, oftermal, olle pout, ziabet amol |
manchmal |
ogedrahnt sein |
raffiniert sein |
Oi, ochn, odn, ogn, ouwerts; oinwertsig, owert |
hinunter |
oidnkentln |
schnell rauchen |
oikugln |
runterfallen |
oiloatn |
viel und schnell trinken, zumeist alkohol |
oimuglen |
schnell hinuntertrinken |
oinagglen |
einschlafen |
okrischgln |
mit den Skikanten bremsen |
olaugn |
abstreiten (wörtlich: ablügen) |
olle bittfiruns |
ständig |
olle pout amol |
manchmal/ab und zu |
olleweil |
immer, gerade jetzt |
olls lai wau waiu |
alles Unsinn |
olm, olamol, ollm |
immer |
olte |
frau, freundin |
Omrel, Omrell, umrellae |
Regenschirm |
Onawond |
Grundstück anfang bzw. -ende |
onderscht |
anders |
onderscht werdn |
bang werden |
onderte, jeder onderte |
jeder zweite |
Onger |
Anger |
onni, umi, ummi, ummi |
hinüber |
onriafn, unleiten |
anrufen |
ontn |
sich sehnen |
oofl, Matere, Materi |
eiter |
Oorsch |
Hinterteil |
opeitlen |
Stromschlag abkriegen |
opeitln |
frösteln |
oper, aper |
schneefrei |
Oprendler |
einer, dem das Haus abgebrannt ist |
orglanglen |
herunterhängen |
orichtn |
zubereiten (z.B. Salat) |
orichtn |
dressieren |
orm geborn |
geistig behindert |
Orsch |
Hintern, Arsch |
orschbuan |
steissbein |
Orschgeweih |
längliche Tätowierung oberhalb des Po |
Orschkriacher, Schleimbeitl, Schlutzkropfn, Schleimer, Leccaculo |
Schmeichler |
Orschkriacher, Farzlschmecker |
Schleimer, Arschkriecher |
Orschmorterer |
Ringlotte |
Orschmorterer, Pfreimlan |
kleine Pflaumen |
Orschpoppe |
Hagebutte (Jaufental) |
Ortsail, Ourtsail |
Äußerste Säule der Pergl (althochdeutsch ort = äußerstes Ende) |
Orwes, Arwes |
Erbsen |
osaglen, in Brockn aufiarn |
abhängen |
osaugn |
ausnützen, dauernd betteln |
oschlogn, oschtöchn |
schlachten |
oschmeckn |
würzen |
oscholtn |
durchdrehen/austikken |
oschpala |
Ausdruck für eine versäumte Sache |
Oschpilemuggn |
ach gott, ach nee |
Oschtia, Flochwixor, kruzitirgn, Toagoff, Tschottseckl |
Schimpfwort |
Oschtia |
Hostie |
oschtisettn |
mittelschweres schimpfwort |
oschtrigetti |
uffa |
osogn |
absagen, auch absägen |
ospialn |
abspülen |
Ostrafer |
Fussmatte |
otreibm |
Im Herbst das Vieh von der Weide zurückbringen |
otscho |
pass auf! Achtung! |
ou-ou |
Sarnerisch für gstrichen-gstrichen beim Watten |
oublosn |
absagen, ausblasen |
Oubocht |
Achtung |
Oubrwint |
Kalter Nordwind im Vinschgau |
Ougepätscht |
abgezählt (beim Versteckenspiel) |
ouleign |
abladen |
ounhejbm |
beginnen, anfangen |
ounlagi |
leicht bergauf |
oupassn |
auf jemanden warten |
oupo |
schneefrei, aper |
ousagln |
ausgrenzen |
ouschiabn, obfetzn, obfetzn, oufetzn, ouzoggln |
abhauen |
ouschpottln |
abstützen |
ouschpänen |
entwöhnen |
ouspän |
von der Muttermilch abgewöhnen, Tiere |
ouziachn |
ausziehen |
owaschn |
abwaschen |
Oxnbrunzermarsch |
Marsch vom Ochs |
ozupfn |
abnehmen |
|
|