|
|
A | Ä | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | Ö | P | Q | R | S | T | U | Ü | V | W | X | Y | Z
Ergebnis der Suche nach
T
Südtirolerisch
|
Deutsch
|
Taasen, tessn |
Nadelholzzweige |
taasig |
benommen |
Taasn |
Nadelholzzweige |
Tachaniern |
auf Sause gehen |
taiflisch |
sehr, exzessiv |
Taiflneamolinne |
Teufel noch mal |
takt |
sympatisch, ehrlich |
tamisch |
schwinderlig,stur, |
tamisch, stockat |
stur |
tamischer kirbis, sturer grind |
sturer kopf |
tamprn |
kleine Trommel schlagen |
tamsich, tamisch |
schwindlig |
tanteln |
herumhantieren |
Tanz |
eigenwillige Gewohnheiten |
Tanz mochn |
Umstände machen |
tanz mochn |
blödsinn machen |
Targa |
amtliches Kennzeichen eines Fahrzeugs |
Tarz |
junger Ochs |
taseln, tachl`n |
nieseln |
Tatl, Dartl, Taatl, Totn, Tout, Tout, Tout |
Schublade |
tatschln |
leichtes Schlagen (baby auf den Hintern) |
Tatta, Vouto |
Vater, Papa |
Tatzlwurm |
Drache |
Taufn |
Rippen |
Taxn |
Fichten-, Tannenzweig |
teaklan |
hölzerne Gefässe (Kübel) oder hölzerne Griffteile von Werkzeugen (Hacke, Schaufel) in Wasser legen, damit das Holz aufquillt und die Geräte wieder funktionsfähig sind |
tebelen |
geruch alter personen |
tebelen |
schlecht riechen bzw. stinken |
techat |
dekan |
Tega |
Schlag |
Teggn, hosch an Teggn, hots di?, spinnsch du? |
spinnst du? |
Tegl |
kleiner Topf |
Tegl, Tegele |
Topf, Töpfchen |
tegln |
saufen |
Teifelsknott |
Sagt man wenn einem ein Missgeschick wiederfährt |
teirn, derfn |
dürfen |
Teit, Teita, Teet |
männlicher Taufpate |
telaio |
Fahrzeugrahmen |
Tengawatsch |
Linkshändler |
tenge |
linkshaender unbeholfen |
tengger |
Linkshänder |
Tenggln, tenglen |
Sense schärfen |
Tennen |
oberer Teil der Scheune |
teppet, deppet |
blöd |
terchn |
auf Brunft gehen |
tergget |
verkrüppelt, verwachsen |
Terl |
Fensterladen |
terp |
anstrengend,mühsam |
Terrone |
Südtiroliener |
tetschn |
zerdrücken |
Tiachl |
kleines Tuch |
tickisch |
voller Tücken |
tickn |
wiederholtes Gestupse, jemanden verärgern |
Tièchtla |
Specker, Murmel (Ahrntal) |
tien |
tun |
Tierschnoll |
Türklinke |
Tiesel |
Erkaeltungskrankheit |
Tiesl |
Erkältung |
tiftln |
ausklügeln |
Tilt, tschari |
kaputt |
Tintiger |
der Schuldige, bzw. derjenige der das Schlamassel ausbaden kann |
tipa |
Mädchen, Frau |
tipo |
so wie, ähnlich |
Tirk, Gaizteifl, Klemmsekl |
Geizkragen |
Tirk, tirg, Tirg, Tirgg, tirgge, tirgn, türgg, Türk |
Mais |
Tirschtlen |
Pustertaler Gericht |
Tisl |
grippeartige Krankheit |
Titlà |
Macht nur! |
Tiwan |
Couch, Sofa |
tò |
nimm |
Toag |
Teig |
toagoff |
Idiot,Spinner |
Toagoff |
Teigaffe |
toaln |
teilen |
Toam |
Damm |
toaret, torless |
gehörlos, taub |
toarles, toaret |
schwerhörig |
toaschn |
dumme Frau |
toaschtn |
Kuhfladen, Schimpfwort |
Tod |
pustertalerisch fuer Schublade |
Toggo |
großer Brocken |
Tolm, Kobisköpf, Lopp, Schwigel, tschopn |
Dummkopf |
tolzn |
klopfen, Herzschlag spüren |
Tommen |
Abfluss bei einem Trog |
Tompf, Tscheag |
Alkoholrausch |
tonbantl |
musikkasette |
Toni |
Arbeitsoverall |
Toni |
Anton |
Topfnudl |
Kirschgroße fette Teigbällchen |
Toppar |
Sarner Hausschuhe |
tortschen |
daneben schütten |
torzn |
Kerzenhalter zum Tragen |
Toscher |
ungeschickte Person |
Toscher |
Verwirrter |
Toscherle |
erbarmungswürdiges Wesen |
Totsch |
der Unbeholfene |
totscha |
einer der nicht ganz normal ist |
totschen, schlougn |
schlagen |
tottelen, Pratzln |
Pfoten |
Tottn |
Haufen |
Tottorsch |
etwas großer, tiefer gelegter Hintern |
Tottrmandl |
Feuersalamander |
totzen |
Finger |
Touche |
Dohle (Ahrntal) |
toul |
ziehmlich |
Toupfntaschl |
Mehlspeise mit Quarkfüllung |
Tout |
Tauf- Firmpate/in |
Traam |
Querbalken in Gebäuden, auch Traum |
Traf, Dochkoundl, Dochtschattr, Kaundl, Traaf |
Dachrinne |
Traf |
Traufe |
Trafn |
überlaufen der Regenrinnen |
tragl |
gebundener heuballen |
Tram |
Balken |
tramhappet |
konfus |
Trappala |
witzige Maschine |
Tratsch |
Frau, die alles weiterplaudert |
tratzen, zwidern |
jemanden ärgern |
tratzn |
necken |
Treber |
Grappa |
Treber |
Traubenschnaps |
Treese |
Theresia |
Tretowar |
Bürgersteig |
trettln |
trippeln |
triebl |
nudlholz |
troget, tragat |
trächtig |
trogn |
tragen |
Trompl |
ordinäre Frau |
Trompl |
Tolpatsch |
Troppel |
Motorrad, Mausefalle |
Troppl |
Maschine |
Troppl |
Falle |
Troppl |
alte Maschine bzw. häßliche und unfreundliche Frau |
Troschgl |
Weintraube |
truch |
Truhe, hässliches Mädchen |
Tschaggele |
Teil einer Weintraube |
tschaggen |
geräusch beim gehen in nassen schuhen oder stiefeln |
tschaggl |
behaeltnis fuer aepfel beim klauben |
Tschaggl |
Sack zum Äpfelpflücken |
tschallen |
schnattern |
Tschaller |
Unordentlicher aussehender Kerl |
tschallet |
gebogen |
Tschallhafele |
Person, die andere verpetzt |
tschaltschn |
Schalen (von Obst) |
Tschamderer |
Etwas dummer Mann |
Tschampetn |
alte Socken |
tschanggn |
auf etwas herumkauen |
tschari geahn |
Bankrott machen |
tschari gian |
verlohren gehen |
Tschaschen |
bei der Heuernte Reste zusammentragen |
Tschauppmeasl |
Haubenmeise |
tschederweit |
weit geöffnet |
Tschefigge, Bretterkua |
Rodel |
Tschegg |
am Tschöggelberg Ansässiger |
Tscheggala |
Pommel an der Mütze |
tschegget |
scheckig |
Tschelatti, tschelato |
Speiseeis |
tschellewenget |
einseitig |
Tschellulare |
Handy |
tschentrieren |
eine Rolle spielen |
tscheppern |
rumoren |
tscherffn, tscherfln |
beim Gehen die Schuhe nachschleifen |
tscherfln |
schlurfend gehen |
Tscherino |
Zündholz oder Mensch mit roten Haaren |
Tschésapula, Tschésamandl (Überetsch) |
Ameisenjungfer |
Tschess |
Negative Note 5 |
Tschesso |
hässliche Person |
Tschett |
Kleiner Teich |
Tschettone |
Wertmünze |
Tschiebl |
Eine kleinere Ansammlung (z.B. von Menschen) |
Tschigg, Sorgnogl, sorgnogl |
Zigarette |
Tschill |
Schale |
tschilln |
sich ausruhen, rumhängen |
tschilln |
schälen |
Tschilln |
Schalen vom Obst |
tschindrn, wosn, Wosn |
rasen |
Tschinelln |
Becken (Musik) |
tschinggelen |
Geruch nach Verbranntem |
tschinggeler |
abfällig für Italiener |
Tschippl |
eine Gruppe von Leuten; Clique |
Tschippl |
kleine Menge Haar bzw. Gras |
tschippln |
jemanden an den Haaren ziehen |
Tschoam |
Schaum |
Tschoamele |
geistig Zurückgebliebener (nett gesagt) |
Tschoch |
Schwierigkeit-Probleme |
tschochern |
sich schwer tun |
Tschodo |
Kleinmotorrad |
tschoggen, fackln, klanen, potzn, tourlen, pluttern, pofn, poutschn, sudln, toorn |
kleckern |
Tschoggl |
Klaubsack |
Tschoggl |
Bommel an einer Mütze |
Tschoggl |
Kugel von Fransen auf der gestrickten Kappe |
tschompet |
unordentlich |
tschoppet, bleed, plemmplemm, teppet |
dumm |
tschoppet, potschet, toschat, totschat |
ungeschickt |
Tschoppettn |
Schafwollene Socken/Strümpfe |
Tschoppl |
Trampel, ungeschickte Frau |
tschoschln |
ungeschickt, unbeholfen sein |
tschoschn |
gehen ohne die Füße anzuheben |
Tschott |
Topfen bzw. Quark |
Tschotte |
Quark |
Tschotteplattlan |
Quarkteig-Gebäck |
tschottig |
ranzig |
Tschottplattlen |
frittiertes Gebäck |
Tschoule, Buscha, Buscha, Pusche, Tscoula |
Kuh |
Tschoupa |
ungeschickte, dumme Frau |
Tschuffele |
Pferd (Sarntal) |
tschuggn |
hecken |
Tschuglatt |
Schokolade |
Tschulla |
Kuh mit deformierten oder gebrochenen Hörnern |
Tschulle, blede Tschulle |
blöde Kuh, dummes Mädchen |
tschulln |
lutschen, saugen |
Tschumpus |
Gefängnis |
Tschumpus |
Kerker |
Tschunga |
Kaugummi |
Tschuppen (vinschgau) |
Fichtenzweige |
Tschuppm |
Sträucher |
Tschuppm |
Zweige |
tschurelet |
gekräuselt, gelockt |
Tschurtsche |
zickiges Mädchen |
Tschurtschen, Tschurtschn |
Zapfen von Nadelbäumen |
Tschusch |
Ungar |
tschutsch |
gebackenes bäuerliches Gericht |
tschutschkompet |
Hühner mit breitem, doppeltem Kamm |
Tschutterle |
einffältiges Mädchen |
Tschutterle |
anschmiegsames Kind oder kleines Tier |
Tschuttor |
einfältige Frau |
Tschwall |
einfältiges Weib |
tschweangn |
sich beklagen, raunzen |
tschäfigget |
bleich, blass aussehen |
Tschöggl, Baccan, Tscheggl, Tscheggl |
Tölpel |
tua amoll |
mach schon!! |
tuats |
geht's? |
Tuenichtguet |
eine Person die nichts richtig macht... |
tuffn |
tauchen |
tuier |
teuer |
Tuifl |
Teufl |
tuifltratzn |
Krampuse necken |
tull |
beleidigt sein, den Beleidigten spielen |
Tulle |
Widder |
tullet |
stumpf |
tullet, betuselt |
angetrunken |
tummln (tumml di) |
sich beeilen, weitermachen |
tunkt mi fein |
passt mir gut |
Turnpotschn |
Turnschuhe |
turtn |
Torte |
Tusch |
Explosion |
Tusch |
Krach |
tuschln |
wispern hinter vorgehalenen Händen |
tuten |
hupen |
tutschn |
schlafen (Kindersprache) |
Tutta |
Overall |
Tuttelkrax |
Büstenhalter |
Tuttlkondl |
Gefäss mit Schnuller um Kälber zu tränken |
tuttln |
saugen (Kälber) |
Tuttn |
Zitzen, weibliche Brust, Busen |
Tuttn |
Zitze |
töalass, toarat |
taub |
töbelen |
muffelen |
töibelen |
geruch von schmutzigem weinfass |
Töldra |
Bewohner des Ahrntales |
Törggelen |
Weinverkostung im Herbst |
|
|